Karriere und Ausbildung

Arbeitgeber Stadt Ettlingen

Unsere Stadtverwaltung beschäftigt rund 650 Mitarbeitende, die sich um ein umfangreiches und serviceorientiertes Dienstleistungsangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger kümmern.

Arbeiten bei der Stadt Ettlingen

Wir bieten Ihnen:

  • sehr flexible Arbeitszeitgestaltung mit Arbeits- und Langzeitkonto
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Teilzeit, Beurlaubungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit, alternierend im Homeoffice oder mobil zu arbeiten (Zertifikat 2022 auditberufundfamilie)
  • Kinderbetreuugsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten
  • ein internes Fortbildungsprogramm mit vielen Qualifizierungsangeboten
  • leistungsorientierte Bezahlung nach einem strukturierten Verfahren mit jährlicher Beurteilung und Prämien
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • ein JobTicket für den KVV mit einem attraktiven Arbeitgeberzuschuss bzw. Fahrradleasing (JobRad)
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung nach TVöD bei der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsverbandes Baden-Württemberg
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Stellenangebote

Kommunaler Ordnungsdienst (m/w/d) (PDF, 1,7 MB)
Hier geht's zur Onlinebewerbung

Aushilfshausmeister/in (m/w/d) (PDF, 653 KB)
Hier geht´s zur Onlinebewerbung

Saisonarbeitskräfte (m/w/d) (PDF, 1,6 MB)
Hier geht´s zur Onlinebewerbung

Städtetag Baden-Württemberg

Personalmarketingkampagne "Wir machen´s öffentlich"
Hier geht´s zur Seite des Städtetages

Ausbildung, Studium, Bufdi und FSJ

Die Stadt Ettlingen bietet die Chance einer qualifizierten Ausbildung und interessante Berufsziele.
Mit derzeit ca. 650 Mitarbeitenden ist die Stadtverwaltung Ettlingen als modernes Dienstleistungsunternehmen einer der größten Arbeitgeber in der Region und der Großen Kreisstadt.
Unsere Nachwuchskräfte erwartet ein vielfältiges Ausbildungs- bzw. Studienangebot.
Wenn Sie Fragen haben, ist unsere Ausbildungsbeauftragte Natalie Milanovic gerne für Sie da:
07243 101 391, natalie.milanovic@ettlingen.de

Freie Ausbildungs-, Studienplätze, Bufdi- und FSJ-Stellen

Ausbildungsplätze 2025

Hier finden Sie die Ausbildungsangebote für das Jahr 2025, für die Sie sich noch bewerben können!

Gärtner/in GaLaBau (m/w/d) (PDF, 6,4 MB)
Hier gehts zur Online-Bewerbung

PiA Erzieher/in (m/w/d) (PDF, 575 KB)
Hier geht's zur Online-Bewerbung

Studienplätze 2025

Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturbereich (PDF, 1,7 MB)

Unser komplettes Ausbildungs- und Studienangebot

Nicht jeden Ausbildungsberuf bzw. Studiengang, über den Sie sich hier informieren können, bieten wir jedes Jahr an. Welche Ausbildungs- bzw. Studienplätze wir konkret anbieten, entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Ausbildungs-/Studienangebot. Bitte beachten Sie auch unsere unterschiedlichen Bewerbungsfristen. Die aktuellen Ausschreibungen für das Jahr 2025 finden Sie unter "Freie Ausbildungs- und Studienplätze"

 

Ausbildungsbörse

Ausbildungsbörse 2025

Wir bringen Ausbildungssuchende und Ausbildungsbetriebe zusammen!

Am 10. März 2025 findet um 18 Uhr in der Albgauhalle im Horbachpark die Ettlinger Ausbildungsbörse statt (Middelkerker Straße 1 - 5).

Wir bieten ... 
· ein vielfältiges Angebot aller Branchen
· für jeden Schulabschluss ist etwas dabei
· Infos über Ausbildungsberufe, Studiengänge, Praktika, Schulen, Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst
· direkte Gespräche mit Azubis bzw. Ausbildungsverantwortlichen
· einen Bewerbungsmappencheck
· Vorführungen und Mitmachaktionen
· kostenloser Eintritt!

Die Teilnahme für die Unternehmen ist kostenfrei.

Auf Nachfrage können noch einzelne wenige Plätze vergeben werden!

Bitte wenden Sie sich an:
Natalie Milanovic, 07243 101 391, natalie.milanovic@ettlingen.de, www.ettlingen.de/ausbildungsboerse.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Ausbildungsmesse sind in dieser Übersicht (PDF, 268 KB) aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass diese nicht tagesaktuell ist und sich im Vorfeld noch Veränderungen ergeben werden.