ÖPNV-Upgrade durch OB: Zusätzliche Busse schließen Lücke im Abendverkehr nach Bruchhausen

Oberbürgermeister Johannes Arnold hat in zähen Verhandlungen mit Landkreis und KVV erreicht, dass nach den Osterferien an den Abenden künftig drei zusätzliche Busse nach Bruchhausen fahren.
 
Seit dem Fahrplanwechsel durch den KVV im Dezember 2024 fährt die Linie 110 ab 20 Uhr nicht mehr wie bisher den Ortskern an, sondern endet am „Bahnhof Bruchhausen“. Diese Änderung wirkt sich unmittelbar auf den öffentlichen Nahverkehr aus – Bruchhausens Ortskern ist abends vom Busverkehr abgeschnitten.

OB Arnold hat die Nöte der Bürgerinnen und Bürger wahrgenommen und sich dafür eingesetzt, diese Lücke zu schließen und eine tragfähige Lösung zu finden. Da die Finanzierung in die Zuständigkeit der Stadt Ettlingen fällt und nach der Hauptsatzung durch den Oberbürgermeister zu vertreten ist, hat er nicht nur die Verhandlungen geführt, sondern auch den Auftrag erteilt und die Umsetzung in die Wege geleitet. Damit reagiert die Stadt Ettlingen flexibel auf die Bedarfe im öffentlichen Nahverkehr und stellt sicher, dass auch die Abendverbindungen den Anforderungen der Bevölkerung gerecht werden.

Ob das zusätzliche Angebot, das die Stadt knapp 35 Tausend Euro pro Jahr kostet, in dieser Dimension auch durch eine tatsächliche Nachfrage gerechtfertigt ist, werden Fahrgastzählungen zeigen, die unter dem Jahr durchgeführt werden. Gegebenenfalls muss das Angebot dann nochmals angepasst werden.
 

Bruchhausens Ortsvorsteherin Selina Seutemann betont: „Wir sind äußerst erfreut, dass so rasch eine Lösung gefunden wurde. Für die Bewohner von Bruchhausen stehen nun drei zusätzliche Busse in den Abendstunden zur Verfügung. Dies stellt eine erhebliche Entlastung für alle dar und macht das Fahren im ÖPNV attraktiver.“

Weitere Informationen zum genauen Beginn des erweiterten Linienangebots werden zeitnah bekanntgegeben.