Führungen & Veranstaltungen
Öffentliche Führungen bis Anfang Februar 2025
Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr
Hochwassermarken in Ettlingen
Bei diesem besonderen Stadtspaziergang erfährt man viel über die vielen Gesichter des Flüsschens Alb. Einerseits Lebensader und Energielieferant des Ortes, andererseits Bedrohung bei extrem hohen Wasserständen für die Häuser der Altstadt und deren Bewohner. Diese Hochwassermarken an den Hausfassaden erinnern an diese katastrophalen Ereignisse.
60 Min., Kosten: 5 €, Treffpunkt: Schloss Museumsshop
Allgemeine Informationen:
Die Teilnehmerzahl für Führungen ist begrenzt, eine Anmeldung vorab wird empfohlen.
Mo-Fr 07243 101-273
Sa + So 07243 101-259
Oder per E-Mail an museum@ettlingen.de
Zeitreise durch die Schlossgeschichte
Durch das Schloss wird jeden Samstag & Sonntag um 16 Uhr geführt. Der Rundgang führt die Besucher in die barocken Salons und die ehemalige Schlosskapelle mit den Fresken des berühmten Barockmalers Cosmas Damian Asam.
60 Min., 5 € zzgl. Eintritt
In Ausnahmefällen ist der Asamsaal während Sonderveranstaltungen nicht zugänglich (Infotelefon am Wochenende: 07243 101-259).
Eine Besichtigung der ehemaligen Schlosskapelle (Asamsaal) ist im Rahmen einer Führung möglich, ebenfalls können vorab telefonisch Termine vereinbart werden (Mo - Fr. Tel. 07243 101-273).
Preise
Öffentliche Führungen im Ettlinger Stadtgebiet pro Stunde/ pro Person 5 €, im Schloss 5 € zzgl. Eintritt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre frei.
Änderungen vorbehalten.