OB Arnold: Optimierungsdialog wegen Linie 110/ Neuwiesenreben
Aufgrund zahlreicher Hinweise aus der Bürgerschaft in Neuwiesenreben zur neuen Linienführung der Buslinie 110, die seit dem 15. Dezember 2024 in Kraft ist, hatte Oberbürgermeister Johannes Arnold Mitte Februar zum Gespräch eingeladen. An dem Treffen nahmen das Landratsamt als zuständiger Verkehrsträger, der KVV, OB Arnold und Anwohner aus Neuwiesenreben teil, um mögliche Verbesserungen und Anpassungen der Buslinie im Wohngebiet zu diskutieren.
Dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach einer hohen Taktung und Zuverlässigkeit des ÖPNVs stehen die Forderungen der Anwohnerschaft nach weniger (Bus-) Verkehr im Wohngebiet entgegen. Zudem wurden gefährliche Situationen bei Busbegegnungen und eine (noch) unzureichende Auslastung thematisiert.
Auf Basis dieser Ergebnisse hat OB Arnold das Landratsamt und den KVV gebeten, das bisherige Angebot zu überarbeiten – mit der Zielsetzung, einerseits die Attraktivität des ÖPNV zu erhalten und andererseits den Bedürfnissen der Anwohner bestmöglich gerecht zu werden. Als Sofortmaßnahme wurden in ausgewiesenen Abschnitten der Adenauerstraße und Neuwiesenrebenstraße absolute Haltverbote eingerichtet, um die Begegnungsfläche der Busse zu sichern und Rückwärtsfahrten zu vermeiden.
Derzeit arbeitet der KVV an möglichen Lösungsansätzen, die der Anwohnerschaft in einem Folgetermin Anfang Mai vorgestellt werden. Sollten die Ergebnisse Zustimmung finden, könnte bereits im Juni 2025 eine Änderung zum kleinen Fahrplanwechsel erfolgen, die die Linienführung entsprechend optimiert.
Zum Thema „Einsatz von Elektro-Bussen“ informiert das Landratsamt, dass – abhängig von der Lieferverfügbarkeit – eine schrittweise Umstellung von Dieselfahrzeugen auf Elektro-Fahrzeuge zu Beginn des Jahres 2026 erwartet wird. Die notwendige Ladeinfrastruktur sei auf dem ehemaligen ELBA-Areal in Ettlingen bereits vorhanden.