Jess Jochimsen 09.04.2022
Samstag, 09.04.2022, 20.30 Uhr, Schloss/Epernaysaal
Nachtcafé: Jess Jochimsen - "Meine Gedanken möchte ich manchmal nicht haben"
Kabarett, Songs, Dias. Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Und nachschauen, was die Pandemie übrig gelassen hat… Er macht Inventur im Kopf und sucht Geschichten, die in letzter Zeit untergegangen sind. Gelassenheit, Solidarität, Vernunft… die müssen doch noch irgendwo herumliegen. Welche Gedanken sind es wirklich wert? Und welche sollte man loswerden? Wohin damit? Klar ist: Die Ungerechtigkeiten von Gestern sind die von Heute. Aber nur hoffen, dass alles wird wie früher, ist Quatsch. Und langweilig. Dann lieber erhobenen Hauptes gegen die Engstirnigen und Kaltherzigen andenken und sagen, was Sache sein könnte. Hoffnungslos zuversichtlich lautet die Devise. Der Letzte lässt das Licht an.
Jochimsens Programm ist ein kabarettistischer Gedankenaustausch, ein Herantasten an die Zeitrechnung „nach C.“. Entschleunigt dreht er notorischen Rechthabern den Ton ab und beweist, was Satire sein darf: anrührend, klug, musikalisch. Und nicht zuletzt sehr lustig. Und zum guten Schluss zeigt er Urlaubsbilder. Für Daheimgebliebene. Ein Abend ohne Geländer. Die Letzten streicheln die Hunde.
VVK 17,50 €; AK 20 €, erm. 50 %
Hier können Sie Karten online kaufen
Karten erhalten Sie außerdem bei der Stadtinformation im Schloss, Tel. 07243 101-333 oder per Mail: info@ettlingen.de und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.
Die Plätze sind entweder am Abend frei wählbar oder sie werden am Einlass zugewiesen.
Informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung über die Stadtinformation oder die Website, ob die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. Selbstverständlich werden seitens des Veranstalters die gebotenen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten.
Über das Abendkassentelefon (Tel. 0172 7680-152) können Sie sich ab 60 Minuten vor der Veranstaltung informieren, ob es noch Restkarten gibt.