Narri, narro! Närrische Zeiten in Ettlingen

Die Collage zeigt Eindrücke der Fastnacht vergangener Jahre, Hästräger, Guggemusiker, Feier auf dem Marktplatz

Hey, Fastnachtsfans in Ettlingen, narri narro! Während der "Tollen Tage" ist wieder ordentlich was los ‚im Städtle‘!
Los geht's am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, um 19:11 Uhr auf dem Marktplatz mit dem bunten Treiben der Ettlinger Rebhexen, die den Narrenbaum aufstellen, und der Party in der Schlossgartenhalle, die schon ab 19 Uhr für euch offen ist.
Am 28. Februar steppt in Spessart der Bär auf dem Nachtumzug, wo ab 19:11 Uhr Teufel, Hexen und andere Hästräger ihr Unwesen treiben werden.
Weiter geht’s in Schöllbronn, bei Tageslicht, aber nicht weniger närrisch: am Samstag, 1. März, ab 14:01 Uhr macht sich ‚auf der Höh‘ der närrische Lindwurm auf den Weg.
Das Narren-Wochenende in Ettlingenweier startet am Sonntag, 2. März, um 11 Uhr mit der Narrenmesse, ab 12 Uhr gibts dann den Dorfhock im Gemeindezentrum, für Futter und Tränke und närrisches Programm sorgt die Grokage.

Am Rosenmontag, 3. März, treibt die Fasenacht in der Innenstadt ihrem Höhepunkt entgegen: ab 11 Uhr stärken sich alle an den Gastronomieständen nochmal, bevor um 14:11 Uhr der große Fastnachtsumzug startet. Mit rund 85 Gruppen und mehr als 1500 Närrinnen und Narren, Hästrägern und Maskierten ist unbändiger Spaß garantiert! Los geht's in der Schöllbronner Straße, der Lindwurm wälzt sich dann über die Friedrich-, Innere Pforzheimer, Kronen- und Albstraße bis zur Schillerstraße und endet auf dem Hugo-Rimmelspacher-Platz. Vor der Stadthalle und an mehreren anderen Stellen wird der Umzug live und fachlich überaus versiert kommentiert.
Weitergefeiert wird nach dem Umzug auf dem Marktplatz bei Guggen-Musik und anderen schrägen Tönen. Und wer dann noch immer Power übrig hat: ab zur Feier "In die Halle", sprich: Schlossgartenhalle.

Dann, am Aschermittwoch, 5. März, ist wie immer alles vorbei und die Fasenacht Vergangenheit. Traditionell verabschieden sich die Narren um 10:11 Uhr mit einem Trauerzug ab dem Rathaus und der symbolischen Geldbeutelwäsche im Narrenbrunnen tränenreich von der närrischen Zeit.
Doch nur nicht zu viel trauern: nach der Fastnacht ist vor der Fastnacht, ab 11.11. wird sie in voller Pracht wieder aufleben!

Infos gibt's bei der Touristinformation Ettlingen unter Tel. 07243/101 333.