Samstag, 02.12.2023 , 19:00 - 21:00
Jahreskonzert des Musikverein Ettlingenweier „unerwartete Begegnungen“
Beschreibung
Am Samstag, den 02. Dezember 2023 veranstaltet das Projekt- und Hauptorchester, unter der Leitung von Jürgen Weber, sein Jahreskonzert in der Bürgerhalle Ettlingenweier.
Unter dem Motto „unerwartete Begegnungen“, spielen unsere Orchester konzertante Blasmusik mit allerlei musikalischen Erweiterungen und Überraschungen. Das Jahreskonzert zum Jahresende, bildet traditionell den Höhepunkt des musikalischen Schaffens des Musikvereins Ettlingenweier. Eröffnet wird das Konzert mit einem Projektorchester, welches das Beste aus Jugendorchester und Großem Blasorchester vereint. Pinocchio, die Geschichte einer Holzpuppe – ein musikalisches Märchen für Erzähler und kleines Blasorchester.
Als Erzähler konnte der Musikverein Ettlingenweier den Radiomoderator Winni Bartsch gewinnen. Zum ersten Mal in der knapp siebzigjährigen Geschichte des Musikvereins, wird mit „Orgullo Santiaguista“ ein echter spanischer Pasodoble erklingen, bevor wir mit der epochalen „First Suite for Band“ aus der Feder des Jahrhundertkomponisten Gustav Holst in die Pause gehen. Mit diesem Werk verschieben wir im Musikverein Ettlingenweier abermals die Grenzen des Möglichen. Nach der Pause widmet sich unser Blasorchester gleich mehreren Grenzüberschreitungen, so zum Bsp. mit dem Musikstück „A Song for You“ des Filmkoponisten Otto M. Schwarz, bei dem unsere Blockflötengruppe in Kombination mit unserem Blasorchester spielen wird. Es folgt ein Orchesterintro, welches in die Ballade „Feel Fire“ der überregional bekannten Rockband Tarot übergeht.
Rockband und Blasorchester werden gemeinsam „Sound of Silence“ in der Version der populären Metal Band Disturbed zelebrieren. Abgerundet wird dieser denkwürdige Konzertabend mit einem Flashback in die „neue Deutsche Welle“ der 1980er Jahre und dem Medley „80er Kult(tour)“ aus der Feder von Thiemo Kraas. Den Zuhörer erwartet an diesem Abend ein Feuerwerk der „unerwarteten Begegnungen“!
Im Rahmen des Konzerts werden ausserdem aktive Musiker für 60,40 und 10 Jahre geehrt. Die Ehrungen werden durch den Blasmusikverband Karlsruhe durchgeführt.
Tickets
VVK: 10,00 € | Tickets erhalten Sie unter Tel: 0173/ 3964784 sowie an der Abendkasse.