Sonntag, 27.04.2025 , 19:00 - 21:00
Ettlinger Orgelfrühling 2025 | Robert Leonardy, Saarbrücken

Beschreibung
Sehr geehrtes Konzertpublikum,
auch in diesem Jahr dürfen wir Sie zu vier hochkarätigen Konzerten des „Ettlinger Orgelfrühlings 2025“ begrüßen. Das Auftaktkonzert am Sonntag, 27. April 2024 um 19 Uhr wird von Prof. Bernhard Leonardy, dem Basilikaorganisten der Basilika St. Johann (Saarbrücken) und Intendanten der Musikfestspiele Saar gegeben. Zu Gehör gebracht wird ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Battmann, Clara Schumann, Haydn sowie Improvisation.
Am 18. Mai 2025 begibt sich die Orgel der Herz Jesu Kirche und der dortige Organist Markus Bieringer und der Jugendchor Herz Jesu auf eine Reise zu den Sternen. Um 15 Uhr beginnt das Kinder- und Jugendkonzert unter dem Thema „Ich seh den Sternenhimmel“. Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder und Jugendlichen! Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich die Orgel aus der Nähe und von innen anzuschauen. Der Eintritt zum Kinder- und Jugendkonzert ist frei, Spenden sind für die Jugendarbeit im Kinder- und Jugendchor erbeten.
Mit dem jungen Organisten David Cassan findet am 25. Mai 2025 um 19 Uhr ein weiteres Konzert des Ettlinger Orgelfrühlings 2025 mit einem bereits international renommierten Künstler statt. Sein Programm enthält Werke von Duruflé, Liszt/Guillou und Improvisation an beiden Orgeln.
Das Abschlusskonzert des diesjährigen Ettlinger Orgelfrühlings gestaltet am 1. Juni 2025 um 19 Uhr der ortsansässige Organist Markus Bieringer. An der großen Matz&Luge-Orgel in der Herz-Jesu Kirche erklingen unter anderem Werke von Bach und Liszt.
Besonderer Dank gilt unseren Unterstützern, der Stadt Ettlingen, dem Förderkreis Kirchenmusik an der Herz Jesu Kirche und dem Hotel Restaurant Erbprinz, welche den Ettlinger Orgelfrühling in diesem Jahr fördern.
Tickets
Karten sind zu 12,- € (Orgelkonzerte außer Kinder-Orgelkonzert) im Vorverkauf in der Touristinfo (Erwin-Vetter-Platz 2 | Tel. 07243 101 333) oder an der Abendkasse erhältlich.
Schüler und Studenten erhalten einen ermäßigten Eintritt.