Virtuelles Amt
Behördengänge digital erledigen
Viele Behördengänge, für die man sonst das Bürgerbüro, das Ordnung- und Sozialamt oder andere Dienststellen der Stadt Ettlingen aufsuchen muss, kann man ab dem 01.07.2025 auch online erledigen.
Ganz bequem von zuhause oder unterwegs mit dem Sachbearbeiter oder der Sachbearbeiterin persönlich sprechen und dabei Wege und Wartezeiten einsparen.
Lediglich ein internetfähiges Endgerät (wie PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) mit Kamera und Mikrofon sind die Vorraussetzungen für einen Termin über das "Virtuelle Amt".
Wie funktioniert ein Besuch im Virtuellen Amt?
Um das "Virtuelle Amt" zu besuchen, muss ein Termin unter www.ettlingen.de/termine gebucht werden.
Aktuell bieten folgende Bereiche Termine über das "Virtuelle Amt" an:
das Bürgerbüro, die Wohngeldbehörde, die Waffenbehörde, die Gaststättenbehörde, die Straßenverkehrsbehörde.
Im Bereich der einzelnen Behörde kann zwischen Terminen vor Ort und Terminen über das "Virtuelle Amt" gewählt werden.
Nach der Buchung erhalten die Bürgerinnen und Bürger einen Link per E-Mail, um sich ins "Virtuelle Amt" einzuwählen. Die Verbindung für den Video-Call wird über den Webbrowser aufgebaut, zusätzliche Software muss für die Nutzung nicht installiert werden.
In einem direkten Gespräch können dann Fragen geklärt und Dienstleistungen der Ämter in Anspruch genommen werden. Dabei ermöglicht es die Plattform auch, Dateien auszutauschen, um beispielsweise eine Bescheinigung digital vorzulegen.
Anfallende Gebühren für abgeschlossene Leistungen können ebenfalls direkt online bezahlt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.